Dijandra Finke Assistenz der Geschäftsführung, Personal-Ausbildungsmanagement finke@zep-team.de 0176-57921529 // 0521-58491027 ![]() ![]() |
Viktoria Joswieg Management-Assistentin, Projektsachbearbeitung, Rechnungswesen joswieg@zep-team.de 0176-55725272 // 0521-58491014 ![]() ![]() |
Natalia Bill Finanzbuchhaltung buchhaltung@zep-team.de 0521-58491027 ![]() ![]() |
Eugen Penner Geschäftsführer penner@zep-team.de 0521-58491012 ![]() ![]() |
Waldemar Würz Projektleitung / Zimmermeister wuerz@zep-team.de 0176-34322129 // 0521-58491013 ![]() ![]() |
Kevin Müller Projektleitung, Ang. Dachdeckermeister mueller@zep-team.de 0176-34322480 // 0521-58491011 ![]() ![]() |
Artur Friesen Kaufmännischer Angestellter, Projektsachbearbeitung, Einkauf mueller@zep-team.de 0163-5146897 // 0521-58491015 ![]() ![]() |
Hier kannst du schnell und einfach
eine Anfrage für dein Vorhaben stellen.
Projekt-Anfrage
Sowohl die Bielefelder Dachdecker- als auch die Zimmerer-Innung entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufgrund gleicher Interessen und der Verbundenheit der Gewerke wurden die Innungen 2005 zusammengeführt.
In der Dachdecker und-Zimmerer-Innung Bielefeld schließen sich selbstständige Handwerker zusammen, um ihre gemeinsamen Interessen zu fördern.
Jeder Mitgliedsbetrieb der Innung bietet Ihnen fachkompetente Beratung, Planung und Ausführung aus einer Hand.
Damit ist ein reibungsloser Ablauf der Einzelschritte und eine Erleichterung der Gesamtabwicklung gegeben. Der Innungsbetrieb bietet umfassende Gewährleistung für die ausgeführten Arbeiten. Damit erhalten Sie zusätzliche Sicherheit für die einwandfreie Funktion des gesamten Dachaufbaus und den Werterhalt des gesamten Gebäudes. Die Auftragsvergabe an einen Innungsbetrieb ist darüber hinaus ein guter Schutz vor unseriösen Anbietern.
Die wesentlichen Aufgaben der Innung nach der Handwerksordnung (Gesetz zur Ordnung des Handwerks) sind:
Der Vorstandsvorsitzende der Innung ist der Obermeister, dessen Stellvertreter der stv. Obermeister. Eine weitere wichtige Funktion in der Innung sowie deren Vorstand bekleidet der Lehrlingswart, der als Bindeglied zwischen den Lehrlingen und den Ausbildungsbetrieben eines Gewerkes problemlösend fungiert. Eine Innung bildet zahlreiche Ausschüsse, wie z. B. den Gesellenprüfungsausschuss, der das gesamte Gesellenprüfungswesen im jeweiligen Innungsbereich regelt, den Berufsbildungsausschuss, der die Politik in Bildungsfragen eines bestimmten Gewerkes im Wesentlichen mitbestimmt. Ferner gibt es einen Fachbeirat, der für alle fachlichen Fragen als Kompetente Anlaufstelle dienen soll, einen Wirtschaftsausschuss, diverse (Streit) Schlichtungsausschüsse.