kontaktrechts Dijandra Viktoria Natalia Waldemar_k Kevin Kevin Eugen
Entertain engagement Spotify facebook instagramm youtube news

Projekt-Anfrage

Hier kannst du schnell und einfach
eine Anfrage für dein Vorhaben stellen.

Projekt-Anfrage

Sowohl die Bielefelder Dachdecker- als auch die Zimmerer-Innung entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufgrund gleicher Interessen und der Verbundenheit der Gewerke wurden die Innungen 2005 zusammengeführt.

In der Dachdecker und-Zimmerer-Innung Bielefeld schließen sich selbstständige Handwerker zusammen, um ihre gemeinsamen Interessen zu fördern.

Jeder Mitgliedsbetrieb der Innung bietet Ihnen fachkompetente Beratung, Planung und Ausführung aus einer Hand.
Damit ist ein reibungsloser Ablauf der Einzelschritte und eine Erleichterung der Gesamtabwicklung gegeben. Der Innungsbetrieb bietet umfassende Gewährleistung für die ausgeführten Arbeiten. Damit erhalten Sie zusätzliche Sicherheit für die einwandfreie Funktion des gesamten Dachaufbaus und den Werterhalt des gesamten Gebäudes. Die Auftragsvergabe an einen Innungsbetrieb ist darüber hinaus ein guter Schutz vor unseriösen Anbietern.

Die wesentlichen Aufgaben der Innung nach der Handwerksordnung (Gesetz zur Ordnung des Handwerks) sind:

  • Förderung der gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitglieder
  • Pflege des Gemeingeistes und der Berufsehre sowie Förderung eines guten Verhältnisses zwischen Meistern, Gesellen und Lehrlingen
  • Regelung und Überwachung der Ausbildung im Rahmen der Dualen Ausbildung, Abnahme von Gesellenprüfungen
  • Förderung des handwerklichen Könnens der Meister und Gesellen (z. B. durch Fachschulen oder Lehrgänge)
  • Erstattung von Gutachten und Auskünften über Angelegenheiten der in ihr organisierten Handwerke
  • Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen Mitgliedern und ihren Auftraggebern.

Der Vorstandsvorsitzende der Innung ist der Obermeister, dessen Stellvertreter der stv. Obermeister. Eine weitere wichtige Funktion in der Innung sowie deren Vorstand bekleidet der Lehrlingswart, der als Bindeglied zwischen den Lehrlingen und den Ausbildungsbetrieben eines Gewerkes problemlösend fungiert. Eine Innung bildet zahlreiche Ausschüsse, wie z. B. den Gesellenprüfungsausschuss, der das gesamte Gesellenprüfungswesen im jeweiligen Innungsbereich regelt, den Berufsbildungsausschuss, der die Politik in Bildungsfragen eines bestimmten Gewerkes im Wesentlichen mitbestimmt. Ferner gibt es einen Fachbeirat, der für alle fachlichen Fragen als Kompetente Anlaufstelle dienen soll, einen Wirtschaftsausschuss, diverse (Streit) Schlichtungsausschüsse.

Barczewski GmbH

Bentrup Dach + Fassade GmbH & Co. KG

C. Steinert Dachdeckermeister GmbH

Florian Sechting Dachdeckermeister GmbH & Co. KG

Frank Rauschenbach GmbH

Frank Stickan

Fritz Jünemann GmbH & Co.

G. Schlüter Dachdeckermeister GmbH

Gartemann GmbH

Grüttemeier GmbH

Hans-Jörg Jünemann Dachdeckermeister

Holzbau Borgstedt

Holzwerkstatt Brinkmann

K.-H. Hagemann GmbH

Klein + Hopfinger GmbH

Kozlik Bedachungen und Fassadenbau

Krebs Bedachungen GmbH & Co. KG

Limpke Dachdecker GmbH

Lutz Lang GmbH & Co KG

Martin Henze GmbH

maßwerk Holzbau GmbH

Michael Lindemann GmbH Dachdeckerei

Patrick Twistel Zimmerei und Dachdeckerei

Philipp GmbH & Co KG

Philipp Jünemann

Rudolf Peter & Sohn GmbH

SK-Flachdach GmbH

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

ZEP-Team GmbH

ZH Holzbau GmbH

Zimmerei Sonnenburg

Für dich da